Discussion:
Windows-Konto wird permanent gesperrt
(zu alt für eine Antwort)
Ray Munzinger
2004-09-23 09:49:52 UTC
Permalink
Hallo NG,

seit ich in der globalen Sicherheitsrichtlinie geändert habe, dass nach 10
ungültigen Anmeldeversuchen die Konten
gesperrt werden, wird mir permanent mein Domänen-Admin-Account gesperrt.
Ich bin an keinem Server angemeldet und arbeite unter einem anderen
Domänen-Admin-Account.
Jedesmal, wenn ich mich jedoch auf den Server konnektiere erhalte ich die
Meldung, dass das Konto gesperrt wurde.
Ich habe die globale Änderung wieder zurückgenommen, so dass eigentlich
keine Konten mehr gesperrt werden sollten.
Allerdings wird das besagte Admin-Konto immer noch gesperrt.

Wie kann ich herausfinden, wer oder was die Sperrung verursacht, bzw. wo
kann ich mit der Fehlersuche ansetzen ?

Danke

Ray
Michael Reiser
2004-09-23 10:16:14 UTC
Permalink
Hallo Ray,
-----Originalnachricht-----
Hallo NG,
seit ich in der globalen Sicherheitsrichtlinie geändert
habe, dass nach 10
ungültigen Anmeldeversuchen die Konten
gesperrt werden, wird mir permanent mein Domänen-Admin-
Account gesperrt.
Ich bin an keinem Server angemeldet und arbeite unter
einem anderen
Domänen-Admin-Account.
Jedesmal, wenn ich mich jedoch auf den Server
konnektiere erhalte ich die
Meldung, dass das Konto gesperrt wurde.
Ich habe die globale Änderung wieder zurückgenommen, so
dass eigentlich
keine Konten mehr gesperrt werden sollten.
Allerdings wird das besagte Admin-Konto immer noch
gesperrt.
Wie kann ich herausfinden, wer oder was die Sperrung
verursacht, bzw. wo
kann ich mit der Fehlersuche ansetzen ?
Danke
Ray
.
So etwas wird häufig von Diensten oder Skripten
verursacht welche unglücklicherweise diesen Account
verwenden. Ändert man sein Kennwort ohne dies auch dort
zu tun, wird die Sperrung des Accounts ausgelöst. Der
beste Weg zumindest herauszufinden von welchem Rechner
aus die Sperrung verursacht wird ist das auswerten des
Security Logs auf den DCs. Vorraussetzung hierfür ist
natürlich das die entsprechende Überwachung aktiviert ist.

Gruß
Michael Reiser
http://www.reiser-it.net
Ray Munzinger
2004-09-24 11:06:39 UTC
Permalink
Hallo Michael,

vielen Dank für deine Tips.
Die Dienste und die Tasks zu kontrollieren, war selbstverständlich das
erste, was ich getan hatte.
Im nächsten NG-Beitrag hat Michael im Prinzip dieselbe Frage gestellt und es
wurde geantwortet,
dass er die Terminal-Sessions kontrollieren soll.
Das habe ich auf unserem Citrix-Server getan.
Siehe da: eine Session wurde nicht ordnungsgemäß beendet.
Nun funzt mein Netzwerk wieder.

Vielen Dank

Ray

Loading...